Freitag, 4. April 2025
|
Baujahre
|
V7 700
|
Special
|
California
|
850 GT
|
Technische Veränderungen
|
1965
|
Prototypen
|
|
|
|
703 ccm, 4-Gang
|
1966
|
Keine Produktion wegen Konkursverwaltung
| |
1967
|
|
|
|
|
|
1968
|
|
|
|
29er Dell'Orto VHB (statt SSI) |
1969
|
|
|
|
757 ccm, doppelte Ventilfedern, verstärktes Gehäuse, 22-Liter-Tank, Rahmen verstärkt
|
1970
|
Nur noch Behörden-fahrzeuge
|
|
|
1971
|
|
|
California mit 750 ccm und 4-Gang-Getriebe
|
1972
|
|
|
|
845 ccm, 5-Gang, Steuerkette statt Stirnräder, Doppelduplexbremse vorne
|
1973
|
|
1974
|
|
Einscheibenbremse vorne
|
1975
|
|
|
|
|
1976
|
|
|
|
(Sonderserie "van Gent")
|
|
Die Ausstattung der amerikanischen Modelle entspricht nicht unbedingt den europäischen des gleichen Baujahres.
Die Behördenmodelle profitierten auch von den Verbesserungen der zivilen Versionen. (Tank, Steuerkette, verstärktes Gehäuse) Zum Teil wurden sie auch mit den stärkeren Motoren ausgeliefert.
1976 bestellte der holländische Importeur Willie van Gent im Werk ca. 100 zivile V7 700 für den niederländischen Markt.
|
|
|
Letzte Aktualisierung: 03. 01. 2011 - 17:35 Uhr
|